Übersicht des Verlags / Overview from publisher
"Th.E.L." - Theodor Eismann, Leipzig
|   | Postkarten auf Karte / | 
| Cards on Map | 
 Theodor Eismann war ein deutscher Verleger und Druckereibesitzer mit Sitz in Leipzig 1884 - 1930. 
Sein Unternehmen spezialisierte sich auf den Druck und die Veröffentlichung von Ansichtskarten, insbesondere im hochwertigen Farbdruckverfahren. 
Die Firma war unter den Kürzeln "Th. E. L." oder "Theochrom-Serie" bekannt. 
/
Theodor Eismann was a German publisher and printing company owner based in Leipzig from 1884 to 1930. 
His company specialized in the printing and publication of picture postcards, particularly in high-quality colour printing. 
The company was known by the abbreviations "Th. E. L." or "Theochrom-Serie".
Theodor Eismann war ein deutscher Verleger und Druckereibesitzer mit Sitz in Leipzig 1884 - 1930. 
Sein Unternehmen spezialisierte sich auf den Druck und die Veröffentlichung von Ansichtskarten, insbesondere im hochwertigen Farbdruckverfahren. 
Die Firma war unter den Kürzeln "Th. E. L." oder "Theochrom-Serie" bekannt. 
/
Theodor Eismann was a German publisher and printing company owner based in Leipzig from 1884 to 1930. 
His company specialized in the printing and publication of picture postcards, particularly in high-quality colour printing. 
The company was known by the abbreviations "Th. E. L." or "Theochrom-Serie".
[Quelle/Source: http://www.tpa-project.info/html/body_th__eismann.html]
| # | Verlags- nummer / Number from Publisher | Jahr / Year | Vorderseite / Front | Rückseite / Back | Anmerkungen / Remarks | 
| - | 967 | ~1906/1907 | Nicht für meine Sammlung akzeptiert ist diese Karte von Paris. / Not accepted for my collection is this card from Paris.   | ||
| #1 | 1010 | ~1907 |  |  |  Dies ist das einzige Layout vom Theodor Eismann Verlag aus Leipzig. Der Druck ist ein Autotypischer Vierfarbendruck (Rasterdruck). / This is the only layout from Theodor Eismann Verlag in Leipzig. The print is an autotype four-color print (halftone printing).  Die Städtenamen sind nachträglich in verschiedenen Farben und Schriftarten eingedruckt. Die Adressseite ist in rot-braun gedruckt. / The city names are subsequently printed in different colors and fonts. The address side is printed in red-brown. | 
| ~1907 |  |  |  Unter gleicher Seriennummer sind Karten mit veränderter, nun grün gedruckter Adressseite erschienen, bei denen zusätzlich noch eine Glitzerumrandung um das "Bon soir" ergänzt wurde. / Cards with the same serial number were issued with a modified green printed address side, on which a glitter border was added around the “Bon soir”. mit und ohne Glitzer im direkten Vergleich / with and without glitter in direct comparison | ||
| - | ~1907 | In der Serie 1010 sind weitere, ähnliche Karten erschienen, die für meine Sammlung nicht aktzeptiert sind (Bon jour de, Souvenir de, Baisers de) - zum Teil auch mit Glitzerumrandung.
     /
     In the 1010 series, other similar cards were published that are not accepted for my collection (Bon jour de, Souvenir de, Baisers de) - some of them also with a glitter border.         | |||
| - | 1016 | ~1907 | Für die USA sind als Serie 1016 ähnliche Karten erschienen (Greetings from, Souvenir from) /
     Similar cards have been published for the USA as series 1016 (Greetings from, Souvenir from)  mit rot-brauner Adressseite... / with red-brown address side...      und mit geänderter Adressseite in grün: / and with adapted green address side:       | ||
| - | 1802 1802 | 3 | ~1907 | Als Serie 1802 sind ähnliche Karten ohne Eindruck eines Städtenamens erschien (Good Luck, Good Wishes)         | 





