Übersicht des Verlags / Overview from Publisher
"Aristophot"
![]() | Postkarten auf Karte / |
Cards on Map |
Layouts & Logos © Aristophot AG, D-Berlin (1902 - 1909)
Siehe Geschichte bei: /seee history on:stereoskopie.com
# | Verlags- nummer / Number from Publisher |
Jahr / Year | Vorderseite / Front | Rückseite / Back | Anmerkungen / Remarks |
#1 | 2024 | 1904 | ![]() |
![]() |
![]() Angegeben ist unten rechts das AL-Logo, von Aristophot Leipzig. / This is the first "at night" postcard from "Aristophot". Made as a "bromide silver" print, giving it a bluish sheen. Indicated on the bottom right is the AL logo, by Aristophot Leipzig. Anlässig einer Berlin-Postkarten-Ausstellung wurde dieser Karten vom Museum 'Haus am Kleistpark' 2014 reproduziert:/ On the occasion of a Berlin postcard exhibition, this card was reproduced by the museum 'Haus am Kleistpark' in 2014. ![]() |
- | 2024 | 1904 | Mit gleicher Nummer wurde eine Karte "Viele Grüße aus Berlin" erstellt, bei der die Buchstaben mit kleinen Bildern von Gebäuden gefüllt waren.
![]() |
||
#1 | 2033/xxx | 1904 | ![]() |
![]() |
Im Design #1 wurden neben der Karte für Berlin (mit Nr. 2024, oben) weitere Karte für viele große Städte in Deutschland, Europa und sogar Amerika hergestellt.
Der Nummernkreis 2033/xxx wurde auch für ähnliche Karten verwendet (s.u.), so dass vermutlich weit weniger als 300 "bei Nacht" Postkarten produziert wurden.
/
With design #1 beside the card for Berlin (no. 2024, above) also further cards were produced for many large cities in Germany, Europe and even America.
The numbering 2033/xxx was also used for similar cards (see below), so that probably less than 300 "by Night" cards were produced.
"2033/19" Leipzig; "2033/28" Hamburg; "2033/32" Wien; "2033/34" Buenos Aires; "2033/36" Köln; "2033/37" Frankfurt; "2033/102" Breslau"; "2033/256" Liège; "2033/304" Washington. Die Rückseite ist für alle bis auf Washington identisch./ The reverse is identical for all but Washington. Ein Hinweis auf Aristophot ist nur bei wenigen Karten enthalten:/ A reference to Aristophot is included only on a few cards:
Neben dem Städtenamen unterscheiden sich die Karten auch in den Fotos innerhalb von "Nacht". Zusätzlich wurden später auch die Füße am unteren Rand geändert (Siehe Design #3 und #4 unten, und Übersicht)./ Besides the city name, the cards also differ in the photos within "night". later also the image of the feet at the bottom was changed (See design #3 and #4 below, and overview). Die Karten wurden auch von anderen Verlagen zu dieser Zeit nachgemacht, entweder ebenfalls im Bromsilber-Druck, wie: / The cards were also imitated by other publishers at this time, either also in bromide silver printing, like: ![]() ![]() ![]() oder in einfacheren Druckverfahren, z.B.:/ or in simpler printing processes, e.g.: ![]() ![]() ![]() oder im Fall von Philadelphia einfacher gedruckt, aber mit Glitzerrand veredelt:/ or in the case of Philadelphia, printed more simply but finished with a glittered outline: ![]() |
2033/252 | ca. 1904 | ![]() |
![]() |
Für Antwerpen (französisch "Anvers") wurde eine kolorierte Variante für den lokalen Verlag "H Nacken & Co" veröffentlicht. / For Antwerp (French "Anvers"), a colored variant was published for the local publisher "H Nacken & Co". | |
2033/304 | ca. 1904 | ![]() |
![]() |
Für USA wurde eine andere Rückseite gedruckt./ A different reverse was printed for the US. | |
#2 | 2033/xxx | ca. 1904 | ![]() |
![]() |
Mit geänderten Beinen wurde für einige Städte weitere Karten herausgegeben:
/
With changed legs further cards were issued: "2033/87" Paris; "2033/101" & "2033/254" & "2033/255" Bruxelles; "2033/145" Mannheim; "2033/206" & "2033/208" Anvers; Bei Paris ist Aristophot angegeben, bei anderen zum Teil nicht. / On the card of Paris Aristophot is mentioned, on the other partly not. ![]() |
2033/87 | 1904 | ![]() |
Die Karte aus Paris gab es auch eine kolorierte Variante, bei der die Buchstaben mit glizerndem Gold umrahmt wurden. / There was also a colored version of the card from Paris, where the letters were framed with glittering gold. | ||
#3 | - | ca. 1904 | ![]() |
![]() |
In Hamburg wurde die Karte ein zweites Mal herausgegeben, mit neuen Fotos der Frauen und einer dritten Art von Beinen am unteren Rand. Ebenfalls ist die Rückseite geändert - daher könnte es sich bei dieser Karte auch um eine Nachahmung von einem anderen Verlag handeln./ In Hamburg, the card was issued a second time, with new photos of the women and a third kind of legs at the bottom. Also the back is changed - so this card could be an imitation from another publisher. |
#4 | 2033/342 | ca. 1904 | ![]() |
![]() |
Für Galeston in Texas wurde dieses Design erstellt, das vor Ort von F.Ohlendorf herausgegeben wurde. Dieses Design hat keinen Mond, nutzt jedoch wieder die Beine von Design #1. Auf Aristophot weist neben der Nummer auch der Stempel auf der Rückseite "Made in Germany" hin. / For Galeston in Texas, this design was created, edited locally by F.Ohlendorf. This design has no moon, but again the legs from design #1. Aristophot is indicated not only by the number but also by the stamp on the back "Made in Germany". |
- | 2033/xxx | 1904 | Genau wie für Berlin, wurden auch für weitere Städte Postkarten im Nummernkreis 2033/xxx hergestellt, die nicht Teil meiner "bei Nacht"-Postkarten-Sammlung sind:
/
Same as for Berlin, also for other cities cards in the numbering 2033/xxx were produced, which are not part of my "by night" postcard collection:
2033/18 "Gruss aus Leipzig" (D); 2033/25 "Souvenir de Paris" (F); 2033/26 "Greetings from London" (UK); 2033/45 "Souvenir de Bruxelles" (F); 2033/186 "Souvenir de Gand" (B); 2033/243 & 2033/250 "Souvenir de Liége" (B); 2033/??? "Souvenir de Verviers" (B); 2033/??? "Gruss aus Budapest" (H); ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
#5 | 2033/239 | 1904 | ![]() |
![]() |
Für London wurde ein Design mit weißem Rand, ohne Mond und mit Gebäuden in den Buchstaben erstellt, das auch eine landestypische Rückseite erhielt./ For London, a design with white border, without moon and with buildings in the letters was created, which also got a country-specific reverse. |